-
Widerspruch
Sollte Ihre Adresse durch die REXAGO Information GmbH vermittelt worden sein, können Sie selbstverständlich von Ihrem Recht Widerspruch, (§ 35 BDSG) Gebrauch machen und sich direkt an uns wenden.
Füllen Sie dafür folgendes Formular aus und senden dieses an uns:
-
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel können Sie die Seiten der REXAGO Information GmbH besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Persönliche Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung über ein Kontaktformular oder zur Abwicklung Ihrer Bestellung angeben.
-
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle im Rahmen der REXAGO Information GmbH Internetdirektdienste anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Bestellabwicklung unserer Kunden und Interessenten erhoben, verarbeitet und genutzt. Wenn Sie unsere Website benutzen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse (die Internetadresse Ihres Computers) und andere allgemeine Nutzungsdaten, um zu beurteilen, welche Teile unserer Website Sie besuchen und wie lange Sie dort bleiben.
Diese Daten werden mit den Nutzungsdaten aller Besucher unserer Website zusammengeführt, um die Zahl der Besucher, die durchschnittliche Verbleibzeit auf einer REXAGO-Website, die aufgerufenen Seiten usw. zu messen. Die Nutzungsdaten unserer Website dienen ausschließlich zur Verbesserung unseres Online Angebotes. Die Nutzungsdaten unserer Website werden keinesfalls mit personenbezogenen Daten verknüpft, die etwas über Sie aussagen könnten.
-
Cookies
Wir benutzen ggfls. die als „Cookies“ bekannte Technologie, um Daten darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen, und um sicherzustellen, dass Ihr Besuch reibungslos vonstatten geht. Weder enthüllen noch enthalten unsere Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen aus Ihrem Computer herauslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken. Cookies ermöglichen es uns jedoch, Sie bei einem späteren Besuch unsere Website wiederzuerkennen.
-
Sicherheit
REXAGO Information GmbH setzt technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre der REXAGO Information GmbH zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
-
PATHADVICE Videochat-Dienst
REXAGO Information GmbH setzt auf dieser Internetseite den Videochat-Dienst der PATHADVICE International GmbH, Schidlachstraße 7, 6020 Innsbruck/Österreich (im Nachfolgenden "PATHADVICE") ein. Er ermöglicht eine einfache, direkte Online-Kommunikation zwischen REXAGO Information GmbH und seinen Kunden. Bei dem Betrieb von PATHADVICE werden folgende Daten verarbeitet IP-Adresse, verwendetes Gerät, Browser Sprache, Browser Typ/- Version, Seiten URL, geografischer Standort, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer URL, Dauer des Zugriffs. Die vorgenannten Daten werden ausschließlich für den Betrieb des Videochat-Dienstes benutzt. Nähere Informationen zum Dienst findet der User unter https://www.pathadvice.ai/datenschutz/
REXAGO Information GmbH benutzt den Dienst von PATHADVICE auf Basis des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Mittels PATHADIVE ist es REXAGO Information GmbH möglich, eine effiziente und sichere Online-Kommunikation für den interessierten Kunden bereitzustellen. Nach der Beendigung der Kundenkommunikation werden die Daten gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die maximale Speicherdauer beträgt 3 Jahre.
-
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deNähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
-
Facebook - Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel
Beim Aufruf unserer Webseite haben Sie die Nachricht angezeigt erhalten und bestätigt, „Ich bin mit der Verwendung des Besucheraktions-Pixels von Facebook einverstanden“. Aufgrund dieser Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“), ein. Hierdurch kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische Zwecke und für Marktforschungszwecke auszuwerten und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym. Wir können daraus keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass für Facebook eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Eine Einwilligung in den Einsatz des Besucheraktions-Pixels darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen.
Sie können dem Sammeln und der Verwendung von Informationen für das Targeting jederzeit widersprechen. Bitte klicken Sie hierfür auf http://www.aboutads.info/choices.
-
Hotjar
Diese Website nutzt Hotjar. Anbieter ist die Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe (Website: https://www.hotjar.com).
Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf dieser Website. Mit Hotjar können wir u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Hotjar kann dabei auch feststellen, wie lange Sie mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben sind. Aus diesen Informationen erstellt Hotjar sogenannte Heatmaps, mit denen sich feststellen lässt, welche Websitebereiche vom Websitebesucher bevorzugt angeschaut werden.Des Weiteren können wir feststellen, wie lange Sie auf einer Seite verblieben sind und wann Sie sie verlassen haben. Wir können auch feststellen, an welcher Stelle Sie Ihre Eingaben in ein Kontaktformular abgebrochen haben (sog. Conversion-Funnels).
Darüber hinaus können mit Hotjar direkte Feedbacks von Websitebesuchern eingeholt werden. Diese Funktion dient der Verbesserung der Webangebote des Websitebetreibers.
Hotjar verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Einsatz von Device-Fingerprinting).
Die Nutzung dieses Analysetools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Deaktivieren von Hotjar
Wenn Sie die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchten, klicken Sie auf folgenden Link und folgen Sie den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss.
Nähere Informationen über Hotjar und zu den erfassten Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hotjar unter dem folgenden Link: https://www.hotjar.com/privacy
Vertrag über Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Hotjar geschlossen, um die strengen europäischen Datenschutzvorschriften umzusetzen.
-
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Henning Lüdecke
Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Hinüberstraße 8
30175 Hannover
DeutschlandEmail: Kanzlei@LFLegal.de
Datenschutzerklärung
REXAGO Information GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen.